Klassischer Flammkuchen direkt vom Backstahl

Klassischer Flammkuchen direkt vom Backstahl

Flammkuchen mag doch jeder und mit einem Backstahl gelingt er wie vom Profi! Der Stahl heizt sich schneller auf als Pizzasteine und gibt die Hitze direkt an den Teig ab, für einen perfekt knusprigen Boden in nur wenigen Minuten. Dank der wahlweisen 6 oder 8 mm Stärke ist der Backstahl langlebig und bruchsicher. Mit der Zeit bildet sich eine natürliche Antihaft-Patina, sodass nichts kleben bleibt. Sollte die Oberfläche einmal Kratzer bekommen, kann sie einfach nachgeölt und neu eingebrannt werden.

Vorbereitung: 

  • Backofen auf höchste Temperatur stellen (250 bis 300 Grad).
  • Backstahl im oberen Drittel auf dem Rost platzieren.
  • Je nach Materialstärke mindestens 30 Minuten vorheizen.

Zutaten: 

  • 475 g Weizenmehl (Typ 550)
  • 250 g Wasser
  • 10 g Salz
  • 15 g Olivenöl
  • Belag nach Belieben

Zubereitung: 

  1. Alle Zutaten zu einer gleichmäßigen Masse verkneten.
  2. Den Teig in Frischhaltefolie wickeln und mindestens 30 Minuten (idealerweise über Nacht) im Kühlschrank ruhen lassen.
  3. Auf einer bemehlten Arbeitsfläche den Teig hauchdünn ausrollen.
  4. Nach Belieben dünn Belegen.
  5. Je nach Ofentemperatur den Flammkuchen direkt auf dem Backstahl für ca. 4 Minuten knusprig ausbacken. 

 

 

Empfohlene Produkte:
FENNEK Backstahl
Grillhandschuhe

 

Weitere Rezeptideen
Nützliche Tipps & Tricks

Back to blog