Edelstahl ist ein beliebtes Material für Planchaplatten, denn es ist robust, hitzebeständig und bietet optimale Grillbedingungen. Doch wie bei jedem hochwertigen Grillzubehör will auch die Edelstahl Planchaplatte richtig gepflegt werden, damit du lange Freude daran hast. In diesem Blogbeitrag zeigen wir dir, wie du deine Edelstahl Planchaplatte richtig reinigst und sie in Schuss hältst - ohne großen Aufwand, aber mit maximalem Effekt.
Warum die richtige Pflege so wichtig ist:
Edelstahl ist an sich pflegeleicht, aber auch nicht unverwundbar. Beim Grillen bleiben oft Fettrückstände, Eingebranntes und Essensrückstände auf der Planchaplatte zurück. Diese solltest du entfernen, um die Platte vor Rost, Verfärbungen und unangenehmen Gerüchen zu schützen. Außerdem sorgt eine saubere Platte dafür, dass dein Grillgut stets den besten Geschmack hat - denn wer will schon den Geschmack vom letzten Grillabend auf seinem frischen Steak haben?
Die besten Tipps zur Reinigung deiner Edelstahlplatte:
1. Vorbereitung ist alles - Richtig vorheizen
Bevor du überhaupt ans Grillen denkst, heize die Planchaplatte ordentlich vor. Eine gut vorgeheizte Platte verhindert, dass das Grillgut kleben bleibt und erleichtert die spätere Reinigung enorm.
2. Direkt nach dem Grillen - Schnell handeln
Nutze die Restwärme der Planchaplatte um erste Reinigungsarbeiten direkt nach dem Grillen durchzuführen. Mit einem Edelstahlspachtel kannst du grobe Essensreste leicht entfernen. Hier gilt: Je weniger Zeit die Rückstände haben, um sich festzusetzen, desto einfacher ist die Reinigung.
3. Grillreiniger und warmes Wasser - Die perfekte Kombination
Nach dem Abkühlen kannst du die Planchaplatte mit einem speziellen Grillreiniger für Edelstahl oder einfachem warmen Wasser und etwas Spülmittel behandeln. Vermeide aggressive Chemikalien, die das Material angreifen könnten. Verwende stattdessen ein weiches Tuch oder einen weichen Schwamm. Bei hartnäckigen Verschmutzungen hilft auch ein Edelstahl-Pad.
4. Abtrocknen nicht vergessen!
Edelstahl mag keine Feuchtigkeit. Trockne die Planchaplatte nach der Reinigung sorgfältig ab, um Wasserflecken und Rost vorzubeugen. Ein trockenes Mikrofasertuch oder Küchenpapier eignet sich hierfür am besten.
5. Die Extraportion Pflege - Einölen
Nach der Reinigung kannst du die Platte leicht einölen, um sie vor Korrosion zu schützen und für den nächsten Grillabend vorzubereiten. Verwende dafür hitzebeständiges Speiseöl und trage es dünn auf die gesamte Fläche auf. so bleibt die Edelstahloberfläche schön glänzend und geschützt.
Was du auf keinen Fall tun solltest:
- Keine Scheuermittel oder Stahlwolle benutzen: Diese hinterlassen unschöne Kratzer auf der Edelstahloberfläche.
- Verzichte auf das Einweichen im Wasser: Zu viel Feuchtigkeit kann auf Dauer dem Material schaden.
- Kein Schock mit kaltem Wasser: Gieße nach dem Grillen nicht sofort kaltes Wasser auf die heiße Planchaplatte, da dies zu Spannungsrissen führen kann.
Fazit:
Die richtige Reinigung und Pflege deiner Edelstahl Planchaplatte ist das A und O für lange Freude am Grillen. Mit diesen einfachen Tipps bleibt deine Platte in einem top Zustand und immer einsatzbereit für den nächsten Grillabend. Also nimm dir ein paar Minuten Zeit nach dem Grillen - deine Platte wird es dir danken!
Jetzt, wo du weißt, wie du deine Edelstahl Planchaplatte pflegst, steht dem perfekten Grillvergnügen nichts mehr im Wege. Schmeiß den Grill an und genieße das nächste BBQ mit deinem FENNEK Produkt und einer blitzsauberen Planchaplatte! Falls du noch mehr Tipps zur optimalen Nutzung suchst, schau hier vorbei.
Empfohlene Produkte:
FENNEK Plancha 40 x 30 cm
FENNEK individuelle Plancha
FENNEK Grillspachtel für Feuerplatte
FENNEK BBQ-Wender
FENNEK Smasher