Ein Backstahl ist die Geheimwaffe für jede Pizza zuhause. Im Vergleich zu Pizzasteinen heizt er sich deutlich schneller auf und gibt die Hitze direkt an die Backware ab – für krosse Krusten und knusprige Böden wie beim Profi. Der Stahl passt in fast jeden Backofen und Grill. Dank der wählbaren Materialstärke von 6 bzw. 8 mm ist der Backstahl äußerst langlebig und bruchsicher. Mit der Zeit bildet er eine natürliche Antihaft-Patina, sodass nichts mehr daran kleben bleibt.
Damit deine Pizza perfekt gelingt, solltest du den Backstahl je nach Materialstärke ausreichend vorheizen (mindestens 30 Minuten):
- Backofen auf höchste Temperatur stellen (250 bis 300 Grad).
-
Backstahl im oberen Drittel auf dem Rost platzieren.
- Tipp: Bei Kratzern oder abgenutzter Patina den Backstahl erneut einölen und einbrennen.
Sobald der Stahl richtig heiß ist, kann die Pizza direkt darauf gelegt werden.
Zutaten für den perfekten Pizzateig für 2 Pizzen:
- 500 g Mehl (Typ 00 oder 405)
- 325 ml kaltes Wasser
- 2 g Trockenhefe
- 10 g Salz
- 1 EL Olivenöl
Zubereitung:
- Mehl in eine Teigschüssel geben, 90 % des Wassers dazugeben und grob vermengen.
- Das Mehl-Wasser-Gemisch für ca. 30 Minuten bei Raumtemperatur gehen lassen.
- Hefe im restlichen Wasser auflösen und zum Teig dazugeben.
- Salz und Olivenöl hinzufügen und alles zu einem glatten Teig kneten (für 15 Minuten lang gut durchkneten).
- Stockgare: Teig abdecken und im Kühlschrank für mindestens 12 Stunden ruhen lassen.
- Pizzateig aus dem Kühlschrank nehmen und vor der finalen Zubereitung 4 bis 5 Stunden bei Raumtemperatur gehen lassen.
- Pizza nach Belieben belegen und für 5 bis 10 Minuten direkt auf dem heißen Backstahl ausbacken.
Empfohlene Produkte:
FENNEK Backstahl
Grillhandschuhe